GfK-Übungsgruppe im Leipziger Westen
offene GfK-Übungsgruppe für alle, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben möchten
- Du fragst Dich, wie Du Konflikte wertschätzend, empathisch und wohlwollend lösen kannst?
- Du hast das Buch von Marshall B. Rosenberg gelesen oder
- die 4 Schritte der GfK sind Dir bekannt.
- Vielleicht hast Du schon einen Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation besucht.
- Nun möchtest Du das Gelernte im Alltag umsetzen und stößt auf neue oder wiederkehrende Herausforderungen.
- Oder Du möchtest die GfK endlich lebendig und greifbar kennenlernen.
In einem geschützten Raum und begleitet von mir als ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation und Coachin lernst Du die Gewaltfreie Kommunikation kennen, kannst Deine Fähigkeiten vertiefen und erweitern, um sie besser in Deinen Alltag integrieren zu können oder übst, wie Du in schwierigen Situationen in Deiner wohlwollenden und empathischen Haltung bleiben kannst.
Ablauf einer Übungsgruppe:
- Ankommen
- kleine Übung zum Ankommen und Vertiefen der GfK
- Sammlung von Themen der Teilnehmer:innen
- Prozessorientiertes Arbeiten an den mitgebrachten Themen Teilnehmer:innen:
Wir üben und vertiefen die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg mithilfe des 4-Schritte-Modells und lernen so, unsere Gefühle und Bedürfnisse emphatisch zu erkennen und uns aufrichtig und klar mitzuteilen. Ihr erhaltet von mir kleine theoretische Inputs und zusätzliche Übungen, z.B. im empathischen Zuhören. Und je nach Thema werden wir uns verschiedene Prozesse der GfK anschauen und üben, z.B. den Ärger-Prozess oder das aufrichtige Ausdrücken oder Empfangen von Dankbarkeit und Wertschätzung in der Gewaltfreien Kommunikation. - Abschlussrunde
Wo & Wer:
im Familienzentrum "Treffpunkt Linde" Plagwitz
Offene GfK-Übungsgruppe für Eltern und Pädagog:innen, Erzieher:innen und alle...:
Diese Übungsgruppe eignet sich besonders für Menschen, die mit Kindern leben und arbeiten. Gleichzeitig ist sie ein offenes Angebot für alle, die die GFK kennenlernen und üben möchten. Die Themen zum Üben richten sich nach den mitgebrachten Themen der TeilnehmerInnen
Zeit:
jeden 1. und 3. Donnerstagabend im Monat in PRÄSENZ
19:00 bis 21:00
Termine:
6.3. | 20.3. | 3.4. | 17.4. | 15.5. | 5.6. | 19.6. | 3.7. (keine Übungsgruppe im August!!!)
Ort:
unter dem Dach des Familienzentrums "Treffpunkt Linde" Plagwitz
Deine Investition:
- einzelne Termine: 15€ (ermäßigt 10-12€; nach Selbsteinschätzung)
- 8 Wochen-Karte: 105,00€
Wenn Du gern teilnehmen möchtest, es aber aus finanziellen Gründen schwierig für Dich ist, dann melde Dich bitte per E-Mail bei mir und wir finden einen Weg, dass Du teilnehmen kannst. Mir ist es wichtig, viele Menschen – unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten – zu erreichen und ich möchte da gerne flexibel sein.
Anmeldung:
Bitte meldet Euch hier oder per SMS, WhatsApp, Telegram an.
T: 0176 802 989 41